Viertägige Reittour im Tetewen-Balkan mit garantierten Abfahrten
Panorama-Blicke, jahrhundertealte Buchenwälder, versteckte Wiesen und plätschernde Bäche - das sind die Markenzeichen vom Tetewen-Balkan - ein der malerischsten Teile des Balkangebirges, dabei nur eine Autostunde von Sofia entfernt!
Auf der Rückfahrt, bevor wir nach Sofia zurückkehren, besuchen wir die Höhle Saeva Dupka. Optional kann eine Fahrt zum Kloster Etropole nach dem Ritt am dritten Tag organisiert werden.
Diese Reittour bietet die einmalige Gelegenheit, das echte Landleben der Balkan-Dörfer Goljam Izvor, Lopian, Brussen und Cherni Vit kennenzulernen.
Das Reiten ist etwas langsamer wegen des bergigen Geländes, aber immer noch mit leichtem Galopp, also müssen Sie mit Schritt, Trab und Galopp rechnen.
Sehenswürdigkeiten:
Das Kloster Glozhene St. Georg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es thront auf einem felsigen und schwer zugänglichen Hügel, von wo sich herrliche Ausblicke eröffnen. Hier hat der berühmte bulgarische Freiheitskämpfer zur Zeit der türkischen Herrschaft Wassil Lewski, der „Friedensapostel“ genannt wird, Unterkunft gefunden.
Kloster Etropole (Option) Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Nach der Eroberung durch die Türken verliert es zunächst an Bedeutung, wird aber im 16. Jahrhundert wieder belebt und entwickelt sich zu einem der wichtigsten geistigen Zentren in Bulgarien. Vom Kloster bieten sich herrliche Aussichten in die Umgebung und nicht weit davon befindet sich der Wasserfall Warowitetz.
Saewa dupka ist eine der schönsten Tropfsteinhöhlen in Bulgarien. Sie ist 205 Meter lang und über 1 Million Jahre alt. Die fünf großen Säle und die zahlreichen Galerien sind von merkwürdigen Steinfiguren verziert. Die Höhle ist für die Besucher gut beleuchtet und gepflegt.
Reitbedarf: Western- und englische Sättel. Wir stellen Satteltaschen zur Verfügung.
Reitererfahrung: Vorwiegend für mittelmäßige Reiter geeignet. Neben den garantierten Terminen, können für diese Reittour andere Termine für Anfänger oder Fortgeschrittene vereinbart werden.
Gewichtsgrenze: 100 kg
Gruppengröße: Max. 8 Reiter
Programmablauf:
1. Tag : Goljam Izwor
Wir verlassen Sofia und nach einer Stunde Autofahrt erreichen wir unseren Reiterhof Krivina im Dorf Goljam Izvor, wo wir unsere Pferde treffen. Unser erster Ritt führt uns durch die Umgebungen von Goljam Izvor. Übernachtung in einem Gästehaus.
Verpflegung: -/-/ A; Reitdauer 3 Stunden
2. Tag: Goljam Izwor - Kloster Glozhene - Goljam Izwor
Der Weg führt durch Wiesen und Mischwald. Wir reiten bergauf zu den Anhöhen über das Dorf und werden dort angekommen, den ersten wunderschönen Ausblick auf den Bergkamm des Balkangebirges und die von felsigen Bergen umgebene Stadt Tetewen genießen. Nachher erreichen wir, durch Jahrhunderte alte Buchenwälder bergab reitend, das Kloster Glozhene, das auf einem unbezwingbaren Felsen thront. Von dort eröffnet sich einen noch weiten Anblick auf die Donauebene.
Verpflegung: F/M/ A; Reitdauer 4-5 Stunden
3. Tag: Goljam Izwor - Brussen - Lopjan
Die Route beginnt über einen Feldweg entlang einem Bergkamm in der Region und führt durch das Dorf Brussen. Dann reiten wir nach Südwesten zum Dorf Lopjan, wo wir ein spätes Mittagessen haben und über Nacht bleiben. Eine eventuelle Reise zum Kloster Etropole und dem Wasserfall in seiner Nähe (30 min Fahrt) ist möglich.
Verpflegung: F/M/ A; Reitdauer 5 - 6 Stunden
4. Tag: Lopijan - Tscherni Wit - Sofia
Der Weg führt wieder durch Mischwälder, aber dieses Mal – bergauf. Wir ziehen weiter an einem nicht bewaldeten Berggrat entlang und danach geht es bergab zum Dorf Tscherni Wit. Am Nachmittag machen wir einen Autoausflug zur Höhle Saewa dupka, die für ihre wunderschönen Formationen bekannt ist, und anschließend fahren wir zurück nach Sofia.
Verpflegung: F/M/ A; Reitdauer 5 - 6 Stunden
Im Preis nicht inbegriffen: ► persönliche Ausgaben ► Medizinische und Notversicherungen ► nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten und Getränke
► Trinkgeld